AK Bürgerangelegenheiten

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Bürgerangelegenheiten am 09.11.2023 durchsprechen. Der Link mit den TOP`s folgt nach Bekanntgabe auf der Hompage der Stadt Bornheim! Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK Bürgerangelegenheiten

AK`s Jugendhilfe, Schulauschuss und Rat

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnungen vom Jugendhilfeauschuss am Dienstag, den 24.10.2023, dem Schulauschuss am Mittwoch, den 25.10.2023 und der Ratssitzung am Donnerstag, den 26.10.2023 durchsprechen. Der Link mit den TOP`s folgt nach Bekanntgabe auf der Hompage der Stadt Bornheim! Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK`s Jugendhilfe, Schulauschuss und Rat

AK`s Stadtentwicklung und Haupt- und Finanzauschuss

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnungen der Ausschüsse für Stadtentwicklung am Mittwoch, den 18.10.2023 und des HFA am Donnerstag, den 19.10.2023 durchsprechen. Der Link mit den TOP`s folgt nach Bekanntgabe auf der Hompage der Stadt Bornheim! Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK`s Stadtentwicklung und Haupt- und Finanzauschuss

Neues aus dem Rat oder Bornheim Quo Vadis

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wie bereits im März, in unserer Rede zum Haushalt 2023/24 angekündigt, hat die ABB sowohl den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule in der aktuellen Bauform für über 95 Millionen, den Neubau des Schwimmbades in der bereits beschlossenen Workshopvariante für rund 45 Millionen, als auch den Bau der neuen Sammelunterkunft für Geflüchtete am Bornheimer Hexenweg für ca. 5,5 Millionen wg. der geplanten Art der Finanzierung abgelehnt. Für die, gegen die Stimmen der ABB, beschlossene Umsetzung dieser Projekte wird die Stadt Bornheim ca. 150 Millionen Euro neue Schulden (Investitionskredite) aufnehmen müssen und dies bei einer aktuellen Zinslage von ca. 4%/Jahr. Dies entspricht alleine für die hierfür jährlich anfallenden Zinsen einer zusätzlichen Belastung von 6 Millionen, bei einer Tilgung von 2% der Summe würden weitere 3…

WeiterlesenNeues aus dem Rat oder Bornheim Quo Vadis

AK´s Betriebsauschuss, Verwaltungsrat und Umweltauschuss

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Betriebsausschuss am 26.09.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4830 der Sitzung des Verwaltungsrates des Stadtbetriebs Bornheim -AöR- am 27.09.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4831 und des Ausschusses für Umwelt, Klima, Landwirtschaft, Wald und Natur am 28.09.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4825 durchsprechen. Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK´s Betriebsauschuss, Verwaltungsrat und Umweltauschuss

AK Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsausschuss

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsausschuss am 19.09.2023 durchsprechen. Der Link mit den TOP`s folgt nach Bekanntgabe auf der Hompage der Stadt Bornheim! Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsausschuss

AK´s Finanzen und Sport- Kultur und Ehrenamt

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnungen des Arbeitskreises Finanzen am 12.09.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0050.asp?smcred=20&__ksinr=4979 und des Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt am 14.09.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4827 durchsprechen. Der Link mit den TOP`s folgt nach Bekanntgabe auf der Hompage der Stadt Bornheim! Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK´s Finanzen und Sport- Kultur und Ehrenamt

AK`s für Stadtentwicklung, Umwelt und Rat

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnungen der diesmal zusammengelegten Ausschüsse für Stadtentwicklung http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=5039 sowie für Umwelt, Klima, Landwirtschaft, Wald und Natur http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=5040 am Mittwoch, den 06.09.2023 und der nächsten Ratssitzung http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4826 am 07.09.2023 durchsprechen. Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK`s für Stadtentwicklung, Umwelt und Rat

ABB-Fraktion nach der Sommerpause mit neuem Vorsitzenden und neuem Ratsmitglied im Bornheimer Stadtrat vertreten

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aus gesundheitlichen Gründen musste unser langjähriger Vorsitzender, Hr. Paul Breuer, zum 31.07.2023 als Fraktionsvorsitzender der ABB, als Ratsmitglied des Bornheimer Stadtrats sowie von allen Ausschüssen und Arbeitskreisen zurücktreten. Die AktivenBürgerBornheims danken ihrem Gründungsmitglied für seinen langjährigen Einsatz und seiner Stimme der Opposition in der Bornheimer Politik und wünschen Ihm, auch auf diesem Weg, gute Besserung. Als Nachfolger rückt Hr. Matthias Breuer aus Walberberg in die Fraktion nach und wird am 07.09.2023 in der Ratssitzung vereidigt. Hr. Matthias Breuer übernimmt den Stadtentwicklungsausschuss, den Betriebsausschuss und den Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde einer der beiden bisherigen stellv. Vorsitzenden, Hr. Björn Reile auf einer außerordentlichen Fraktionssitzung am 31.07.2023 gewählt. Hr. Marc Süß bleibt stellv. Vorsitzender der ABB.

WeiterlesenABB-Fraktion nach der Sommerpause mit neuem Vorsitzenden und neuem Ratsmitglied im Bornheimer Stadtrat vertreten

Sommerfest 2023 ABB & ABB-Fraktion

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Für alle Mitglieder, Freunde, Gönner, Interessierte und Neugierige der Aktiven Bürger Bornheim (ABB) und der ABB Fraktion, auch in diesem Jahr laden wir zu unserem Sommerfest ein. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Für ausreichend Essen und Trinken ist gesorgt. Freuen sie sich auf einen entspannten Nachmittag mit anregenden Gesprächen. Samstag, den 12.August 2023 ab 15 Uhr Blumenstraße 79 53332 Bornheimer-Waldorf  

WeiterlesenSommerfest 2023 ABB & ABB-Fraktion

AK´s für Soziales, Inklusion und Demographie und des Haupt- und Finanzausschusses

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Ausschuss für Soziales, Inklusion und Demographie am 29.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4821 und des Haupt- und Finanzausschuss am 31.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4823 durchsprechen. Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK´s für Soziales, Inklusion und Demographie und des Haupt- und Finanzausschusses

AK´s Jugendhilfe + Stadtentwicklung + Rechnungsprüfung

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Jugendhilfeausschusses am 22.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4818 des Ausschuss für Stadtentwicklung am 23.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4819 und des Rechnungsprüfungsausschusses am 24.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4820 durchsprechen. Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK´s Jugendhilfe + Stadtentwicklung + Rechnungsprüfung

AK´s Schulausschuss und Mobilitäts- & Verkehrsentwicklungsausschuss

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Schulausschusses am 15.08.2023 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4816 und des Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungsausschuss am 16.08.2023 durchsprechen. http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4817 Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK´s Schulausschuss und Mobilitäts- & Verkehrsentwicklungsausschuss

AK Bürgerangelegenheiten

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Bürgerangelegenheiten am 08.08.2023 durchsprechen. http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0056.asp?__ksinr=4814 Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenAK Bürgerangelegenheiten

Arbeitskreise Betriebsausschuss & Verwaltungsrat Stadtbetriebe Bornheim

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnungen der nächsten Sitzungen am 20.06.2023 und 21.06.2023 durchsprechen. http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4812 http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4813 Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich. Wir bitten Gäste sich telefonisch anzumelden unter 0175-8547251 (Björn Reile).

WeiterlesenArbeitskreise Betriebsausschuss & Verwaltungsrat Stadtbetriebe Bornheim

Arbeitskreis Rat

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir wollen die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 11.05.2023 durchsprechen. http://session.stadt-bornheim.de/bi/si0057.asp?__ksinr=4795 Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich.

WeiterlesenArbeitskreis Rat

Sitzung AK Umwelt und im Anschluss ABB-Vorstandssitzung

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die ABB lädt Sie am Mittwoch, dem 26.04.2023  zum Arbeitskreises Umwelt, Klima, Landwirtschaft, Wald und Natur sowie  einer  ABB Vorstandssitzung ein. In der Sitzung Arbeitskreis Umwelt etc. welche von 18:00 bis 18:30 Uhr stattfindet, wird AK-Sprecherin Frau Sabine Kluth ein Resümee der stattgefundenen Ausschusssitzung vom 25.04.2023 ziehen. Diverse Sitzungspunkte werden politisch beleuchtet und diskutiert. In der Vorstandssitzung, welche ab 18:30  bis ca. 20 Uhr anschließt, werden folgende Punkte behandelt: - Aufgabenverteilung bedingt durch Krankheit des 1. Vorsitzenden. - Mittelfristige Organisation der ABB bei anhaltender Krankheit von Paul Breuer - Mitglieder Werbung -Sonstiges Eingeladen sind alle Rats-, Fraktions- und Ausschussmitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Arbeitskreise der ABB sind öffentlich. Wir bitten Gäste sich telefonisch anzumelden unter 0175-8547251 (Björn Reile).

WeiterlesenSitzung AK Umwelt und im Anschluss ABB-Vorstandssitzung

Zensur in Deutschland: Ist das möglich und wenn ja, aus welchem Grund?

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Vorspann: Warum wird zum Thema Kindermissbrauch in Deutschland auffällig einseitig berichtet? In  einer funktionierenden Demokratie sollten Journalisten und Medien, vor allem öffentlich rechtliche Medien, über alles berichten was zur Meinungsbildung der Bürgerinnen und Bürger, unabhängig davon wer damit belastet wird, wichtig ist. Der Öffentlichkeit sollte die Tragweite pädosexueller Gewalt gegen Kinder auf allen Ebenen der Gesellschaft, und nicht nur im religiösen Bereich, bewusst gemacht und öffentlicher Druck aufgebaut werden. In der öffentlichen Berichterstattung fehlt zum Beispiel die Berichterstattung der Kentler-Studien, die vom Berliner Senat in Auftrag gegeben wurden. Andererseits wurden durch Beschlüsse des Berliner Senats die Bedingungen geschaffen zum organisierten Kindesmissbrauch anhand der nicht wissenschaftlichen belegten Sichtweise Helmut Kentlers. So wurden z. B. über viele Jahre durch Berliner Jugendämter Kinder und…

WeiterlesenZensur in Deutschland: Ist das möglich und wenn ja, aus welchem Grund?