Aktive Bürger Bornheim (ABB) benötigen Unterstützungsunterschriften

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei der heutigen Versammlung in der Gaststätte "Zum letzten Groschen" in Bornheim hatten die Mitglieder der Aktiven Bürger Bornheim die Wahl, ob sie den formalen Aufwand reduzieren und mit Hilfe der Piratenpartei eine Liste aufstellen, oder lieber unter eigenem Namen für den Stadtrat kandidieren wollen. Die Mitglieder entschieden sich nach ausführlicher Diskussion mehrheitlich dafür, das Angebot der Piraten nicht anzunehmen. Aus diesem Grund müssen nun Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. "Wir benötigen für jeden einzelnen der 22 Bornheimer Wahlkreise 5 gültige Unterstützungsunterschriften." so Paul Breuer, 1. Vorsitzender der ABB. "Um es ganz offen zu sagen: In sieben dieser Kreise haben wir noch keine Mitbürger gefunden, die dort verwurzelt sind und denen daher das Sammeln der Unterstützungsunterschriften in der Kürze der Zeit leichter fallen…

WeiterlesenAktive Bürger Bornheim (ABB) benötigen Unterstützungsunterschriften

„Aktive Bürger Bornheim“ (ABB) wollen in den Stadtrat

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Auf der Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Zum letzten Groschen" in Bornheim wurde heute die Wählervereinigung "Aktive Bürger Bornheim" (ABB) gegründet. Die "Aktive Bürger Bornheim" ist ein Zusammenschluss kommunalpolitisch interessierter Bürger, dem parteilosen Ratsmitglied Paul Breuer sowie Mitgliedern der Ortsgruppe Bornheim der Piratenpartei. Ziel der ABB ist der Einzug in den Rat der Stadt Bornheim bei den diesjährigen Kommunalwahlen am 25. Mai. Die Aktiven Bürger Bornheim wollen sich u.a. für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und offenere Strukturen im Rat einsetzen. "Wir wollen die kommunalpolitische Mitarbeit der Bornheimer Bürger fördern, um der Politikverdrossenheit auf kommunaler Ebene entgegenzuwirken." meint Ratsmitglied Paul Breuer. "Kommunalpolitik lässt sich nur durch aktives und gemeinschaftliches Handeln gestalten - nicht nur auf der Straße, auch im Rat." so Breuer weiter. Jürgen…

Weiterlesen„Aktive Bürger Bornheim“ (ABB) wollen in den Stadtrat

ABB-Newsletter abonnieren

  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Sie wollen über Neuigkeiten der Bornheimer Kommunalpolitik informiert werden? Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit folgendem Text an abb.bornheim@gmx.de Ich möchte bis auf weiteres den ABB-Newsletter abonnieren. Vorname Name Straße Stadt - Ortsteil Telefon E-Mailadresse Wir bitten um Verständnis: Die Angaben werden überprüft, damit Missbrauch verhindert wird.  

WeiterlesenABB-Newsletter abonnieren

Flüchtlinge in Bornheim

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Bitte anklicken --->  Flüchtlinge in Bornheim - Vorlage im Rat vom 03.12. 2015 Es handelt sich um eine PowerPoint Präsentation. Auf dem Rechner muss ein Programm installiert sein, dass solche Dateien lesen und anzeigen kann (z.B. MS-Office oder OpenOffice). Mit dem unten stehenden Link können Sie das kostenlose OpenOffice laden und auf Ihrem Rechner installieren, sofern Ihr Rechner die Datei nicht anzeigen kann. ----> https://www.openoffice.org/de/  

WeiterlesenFlüchtlinge in Bornheim

Online-Meinungsumfrage der ABB zu Thema Flüchtlinge in Bornheim

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Onlinine-Umfrage läuft seit dem 24. November 2015 Sachstand der Flüchtlingsunterbringung in Bornheim Stand November 2015 regulär zugewiesene Flüchtlinge: 657 Personen im Erstaufnahmelager (Turnhalle): 150 Personen im Duldungstatus: 48 Personen (Stand 02.11.2015) im Jahr 2015 abgeschoben: 5 Personen (Stand Oktober) weitere Zuweisungen pro Woche: ca. 30 Personen Prognose bis März/April 2016: 1.500 Personen (Eintausendfünfhundert) Zunahmeprognose der Bevölkerung in Deutschland: 5 % bis 2020 -------------------------------------------------------------------------------------------------- ang. Sachstand 07.12.2017: Seite_13_von_13   <--- Herkunft unklar  

WeiterlesenOnline-Meinungsumfrage der ABB zu Thema Flüchtlinge in Bornheim